Sortiment
Ziege
In ihrer natürlichen Umgebung streunen Ziegen über die Flächen und fressen Gräser, Kräuter, Baumrinde und von Büschen. (Wieder)kauen bildet einen essentiellen Teil ihrer Verdauung. Beim Kauen wird Speichel freigesetzt. Zusammen mit Strukturfutter bestimmt der Speichel die Arbeit von Pansen und Darm mit und damit die Aufnahme der Nährstoffe.
Ziegen unterscheiden sich von Rindern, sie sind effizienter mit ihrem Futter und die Nahrung geht schneller durch ihren Magen- Darmkanal. Eine Ziege nimmt auch zuerst die schmackhafteren Happen auf. Ziegen unterscheiden sich auch untereinander: Zwergziegen verbrauchen im Verhältnis mehr Energie, um sich warm zu halten, als andere Ziegen. Produktive Milchziegen haben wiederum einen anderen Futterbedarf, als die (Zwerg)Ziegen und Lämmer am Haus, in einem Park oder Zucht- und Ausstellungsziegen. Für letztere Gruppen hat Garvo ein perfektes Futter für ein langes und gesundes Ziegenleben: 1020 alfamix Ziege. Dies ist ein schmackhaftes, ergänzendes Müsli, welches die Arbeit des Pansens besonders aktiviert. Es wird neben dem Raufutter, wie Heu oder Gras und Stroh als Faserquelle gereicht. Die Kombination von Raufutter und alfamix Ziege macht das Menü von den (Zwerg)Ziegen und Ziegenlämmern komplett. Das Menü sorgt für gesunde Tiere mit einer maximalen Widerstandskraft, trockener Bemuskelung und harte Hufe. Die Tiere entwickeln einen perfekten Hormonhaushalt, was zu einer guten Fruchtbarkeit, problemloser Trächtigkeit, einfacher Geburt und einer mühelosen Säugeperiode führt. Wer nur Zwergziegen hält, kann 5085 Zwergziegenpellet gut verwenden. Das Futter ist etwas energiereicher, um einfach ihrem Wärmebedarf gerecht zu werden. Dank der kleinen Pellets können junge und erwachsene Zwergziegen das Futter gut aufnehmen. Letztendlich ist 5083 Ziegenpellet (5mm) eine schmackhafte Ergänzung zum Gras, Heu oder Stroh.
fütterungsempfehlung
- nachstehende Empfehlungen für 1020 alfamix Ziege gelten auch für 5085 Zwergziegenpellet und 5083 Ziegenpellet
- geben Sie Ziegen kein Schaffutter: Ziegen haben ein anderes Vitamin- und Kupferbedürfnis
- tragende (Zwerg)Ziegen benötigen zum Ende der Tragezeit mehr Futter
- Lämmer benötigen insbesondere Kolostrum. Lassen Sie die Lämmer daher mindestens 8 Wochen bei der Mutter trinken
- lassen Sie Lämmer schon nach etwa 14 Tagen von von 1020 alfamix Ziege und Heu mitfressen. So kann sich ihr Magen schon früh gut entwickeln
- geben Sie Lämmern ab der 8. Woche täglich etwa 1,5% ihres Körpergewichtes 1020 alfamix Ziege
- sorgen Sie für ausreichende Fressstellen. Ziegen haben eine starke Rangordnung, wodurch die Tiere in niedriger Rangordnung zu kurz kommen und abmagern können
- sorgen Sie dafür, dass die Ziegen ständig über Raufutter in Form von Heu oder Gras und Stroh verfügen können
- reichen Sie nur wenig oder gar keinen Mais. Mais ist sehr ebergiereich, wodurch die Tiere zu fett werden können
- reichen Sie keine extra Mineralien oder Vitamine, 1020 alfamix Ziege ist völlig ausreichend
- sorgen Sie immer für ausreichendes, frisches Trinkwasser