- Home
- DasHerz
- Tiere
- Park- und Hobbytiere
- Pferde und ponys
- Rassetauben
- Wald- und Gartentiere
- Wasservögel
- Ziege
- Ziergeflügel
- Sortiment
- Geschäfte
Park- und Hobbytiere
Kängurus und Wallabys
Kängurus und Wallabys sind Säugetiere, die zur Gattung Marsupialia oder Beuteltiere gehören. Sie leben in Gruppen, die am Tage hauptsächlich Unterschlupf suchen und in der Nacht grasen. Man erkennt sie sofort an ihren Großen Hinterbeinen, ihren schweren Schwanz und natürlich an ihren Beutel. Die Weibchen der Beuteltiere haben zwei Gebärmuttern und einen Beutel: Eine Hautfalte, in der die Zitzen liegen. Das ist der Aufenthalt der Jungen, bis sie groß genug sind, auf eigenen Beinen zu stehen.
Kängurus und Wallabys sind keine Wiederkäuer, aber wohl echte Pflanzenfresser. In ihrer natürlichen Umgebung sauber ist und sie die richtige Diät bekommen. Unsere Weiden bieten eine unzureichende Futtervielfalt für diese Tiere. Um ihnen die notwendigen Nährstoffe zu bieten, muss man ihnen das ganze Jahr über weiches, vielseitiges Heu zufüttern, auch wenn genügend Gras vorhanden ist. Komplettieren Sie das Futter mit 1014 Alfamix Känguru. Alfamix Känguru ist ein Müsli voller Getreide, Saaten und Bröckchen. Die Aufnahme und Verdauung der verschiedenen Komponenten in Alfamix Känguru entspricht annähernd der natürlichen Situation. Die Müslistruktur verleitet dazu, dass die Kängurus das Futter sehr ruhig aufnehmen.
Fütterungsempfehlung
- reichen sie immer weiches, variationsreiches Heu, auch wenn ausreichend Gras vorhanden ist
- geben Sie Zweige zum Kauen, das ist gut gegen `jumpy law´ eine Kieferentzündung
- reichen Sie daneben täglich etwa 250 - 500 g 1014 Alfamix Känguru. Achtung: Die Menge Alfamix Känguru ist abhängig von der Größe, Aktivität und der Kondition der Tiere ab, sowie von der Temperatur
- verwenden Sie weiches Roggenstroh als Stalleinstreu
- geben Sie (um eine Kieferentzündung zu vermeiden) nie scharfes Raufutter wie Stroh, Getreidespreu oder trockenes Brot
- Kängurus können längere Zeit ohne Wasser auskommen, sorgen Sie aber lieber täglich für ausreichend frisches Wasser. Das fördert ihr Wohlsein
- wenn joey’s oder Kängurujunge nicht von ihrer Mutter gefüttert werden können, verwenden Sie spezielle laktosearme Kunstmilch. Gängige Milchsorten, wie Kuhmilch, enthalten nämlich Laktose und davon werden Kängurus krank, möglicherweise mit Todesfolge
Garvo bv Molenweg 38 6996 DN DremptGarvo bv Molenweg 38 6996 DN Drempt, Nederland +31 ((0)313) 47 23 21 verkauf@garvo.deSenden Sie uns eine WhatsApp-Nachricht
- Tiere