Garvo
Garvo
Folgen sie uns auf: facebook twitter
Garvo Nederland Garvo United Kingdom & Republic of Ireland Garvo Deutschland Garvo France Garvo Türkçe
search-button
Zuruck
Garvo

Ziergeflügel

Ziergeflügel

Unter Ziergeflügel versteht man Hühnervögel, wie Tragopane, Fasane, Frankoline, Truthühner, Auerhühner, Wachteln, Perlhühner, Pfauen, Feldhühner, u.s.w. Diese Ziervögel sind nicht nur schön anzusehen, sondern sind auch sehr nützlich und werden schon seit Jahrtausenden gezüchtet. Was die Größe betrifft, so gibt es große Unterschiede. Das geht von Zwergwachteln bis zu den Pfauen und Truthühnern. Einige Arten kommen ursprünglich aus unserer Umgebung, wie das europäische Auerhuhn, das europäische Rebhuhn und die europäische Wachtel. Andere Arten, wie der ‘Jagd’ Fasan, sind bei uns gut eingebürgert, obwohl sie aus asiatischen Gebieten stammen. Die meisten Arten kommen ursprünglich aus dicht bewaldeten Gebieten und suchen ihre Nahrung auf dem Boden. Mit ihren starken Beinen können sie den Boden durchwühlen, um nach Samen und Insekten zu suchen. Ihre kräftigen Zehen sind daher auch wie flache, starke Klauen geformt. Die meisten Ziervögel haben einen verhältnismäßig kleinen Kopf mit einem starken Schnabel. Einige Arten sind wegen ihrer langen Schwanzfedern bekannt, und viele Ziervögel haben prächtig gefärbte Federn. Mit Ausnahme der Straußwachtel mögen Ziervögel Wasser nicht so, jedoch nehmen sie gerne ausgedehnte Sandbäder.

Kondition

Die Kondition vom Ziergeflügel hat eine große Bedeutung, z.B. für die Fruchtbarkeit und für die Federpracht. Garvo hat spezielle Futtermittel für Ziervögel. Damit können Ziergeflügelliebhaber ihre Tiere in eine perfekte Kondition bringen und halten, und so werden die arteigenen Eigenschaften und Farben gut zur Geltung kommen. So gibt es 826 Ziervogel Pride, welches das ganze Jahr über gefüttert werden kann. Ziervogel Pride hat einen verminderten Eiweißgehalt und eine breite Palette von Aminosäuren. Daneben gibt es für die häufigeren Fasanen- und Truthuhnarten 5011 Fasanen/Puten Aufzuchtpellet oder 5015 Fasanen/Puten Aufzuchtmehl. Insbesondere bei Truthuhnarten mit einem großen Skelett, tragen diese Futtersorten zu einer guten Entwicklung bei. Und, speziell für die kleinen Wachtelarten und für Straußwachteln, hat Garvo 5036 Ziervogelmix. Wachteln fressen normalerweise neben Sämereien auch Insekten und Grünfutter. Dieser Ziervogelmix entspricht annähernd den natürlichen Bedürfnissen von Wachteln, in einem Mix mit feinen Saaten und feinen Pellets mit den nötigen Vitaminen und Mineralien, sowie mit Magenkiesel. Magenkiesel sind die ‚Mahlsteine‘ für Wachteln; sie helfen bei der Zersetzung des Futters. In den ersten Wochen der Aufzucht der Küken ist 1075 Alfastart Küken besonders geeignet.

Fütterungsempfehlung

  • füttern Sie das ganze Jahr über wahlweise 826 Ziervogel Pride, 5036 Ziervogelmix, 5011/5015 Fasanen/Puten Aufzuchtpellet oder –mehl
  • geben Sie den Küken extra tierisches Eiweiß, unter anderem in Form von 1075 Alfastart Küken mit Bachflohkrebsen
  • sorgen Sie immer für ausreichend Grit und Magenkiesel
  • sorgen Sie immer für frisches Wasser

Produkte für Ziergeflügel

5461 Fasanenkörner – Ergänzungsmischung mit Erbsen für Ziergeflügel
5011 Fasanen/Puten Aufzuchtpellet – komplettes Pellet. Besonders geeignet für Truthühner/Puten mit einem großen Skelett
5015 Fasanen/Puten Aufzuchtmehl – komplettes Mehl. Für Fasane und Truthühner/Puten
824 Ziervogel Tetrao – komplettes Erhaltungspellet (2mm) mit einem erhöhten Ballaststoffgehalt für Rauhfußhühner
826 Ziervogel Pride – komplettes Pellet. Für alle Arten Ziergeflügel geeignet, auch für die Schau- und Elterntiere
822 Ziervögel Pride Mini – komplettes 2mm Pellets. Geeignet für alle kleinen Arten Ziervögel, wie Straußwachteln, Wachteln und Rebhühner. Auch geeignet für die Show- und Elterntiere der Jungen.
5036 Ziervogelmix – komplette Mischung von Getreide und Minipellets. Unter anderem für kleine Wachtelarten und Straußwachteln Besonders geeignet für Truthühner/Puten mit einem großen Skelett
1075 Alfastart Küken – komplettes Mehl mit Pellets und Bachflohkrebsen für Küken ab dem 2. Tag bis etwa der 3. Woche
1076 Alfastart Wachtelküken – komplettes Mehl mit einer extra feinen Struktur (noch besser aufnehmbar). Für sehr kleine Hühnerrassen und Wachtelarten ab dem 2. Tag bis etwa der 3. Woche
contact
Garvo bv Molenweg 38 6996 DN Drempt