Garvo Garvo
Folgen sie uns auf: facebook twitter
Garvo Nederland Garvo United Kingdom & Republic of Ireland Garvo Deutschland Garvo France Garvo Türkçe
search-button

1070 Hühnerleckerbissen

Ergänzungsmischung mit einem großen Anteil Bachflohkrebse. Geeignet für alle Hühner

Gewichte

2 kg 0.8 kg

Bestellen

In Deutschland findet sich eine Vielzahle Tierfachgeschäfte, welche Garvo verkaufen. Sind Sie auf der Suche nach einem Fachgeschäft in Ihrer Nähe, um ihren Sack Futter zu kaufen? Gehen Sie zum Händlerfinder, geben Ihren Wohnort oder einen Ort Ihrer Wahl ein und Sie finden die Geschäfte, welche in der Umgebung sind.  Denken Sie immer daran, dass jedes Geschäft sein eigenes Sortiment hat und es daher ratsam ist, für eine speziell gewünschte Futtersorten vorab anzurufen und nach der Verfügbarkeit fragen.  Generell gilt außerdem: jeder Händler kann jede Garvosorte bestellen, so sind auch individuelle Wünsche leicht zu erfüllen.

Ansicht Händler

Produktbeschreibung

Ergänzungsmischung mit einem großen Anteil Bachflohkrebse. Geeignet für alle Hühner

Produktspezifikationen

Zusammensetzung:

Spinatsamen, Milo, Mais gebrochen lp, Dari Weiss, getrocknete Bachflohkrebse (Gammarus), Hafer Geschält, Kardi, Erbsenbruch, Sonnenblumenkerne schwarz

Analytische Bestandteile/Kg

Rohprotein 14,5 %, Rohfett 6,5 %, Rohfaser 5,5 %, Rohasche 3,7 %, Calcium 0,6 g, Phosphor 3,3 g, Natrium 0,1 g, Lysin 3,49 g, Methionin 1,98 g

Fütterungsberatung

Eier

geben Sie mindestens 6 – 8 Wochen, bevor man die Bruteier sammelt (doch besser das ganze Jahr über) 716 Rasse Elterntiermehl oder 717 Rasse Elterntierpellet;

füttern Sie nichts hinzu, damit eine Verfettung vermieden wird;

weißen Tieren gibt man 80% 703 weiße Federn Kükenpellet und 20% Weizen und Grit.

Küken

geben Sie den Küken vom ersten Tag an 701 Rasse Kükenmehl oder 702 Rasse Kükenpellet (2mm);

geben Sie weißen Tieren bis zum Legebeginn 703 weiße Federn Kükenpellet (2mm);

geben Sie Rassen mit einer schwierigen Anfangsentwicklung während der ersten 3 Wochen 1075 alfastart Küken;

sorgen Sie für ausreichende Wärme und Sauerstoff;

reichen Sie Garvo Kükenfutter bis zur 10. oder 12. Woche. Trennen Sie dann, abhängig von den Rasseeigenschaften die Hähne und die Hennen, um sie separat zu versorgen.

Aufzucht Hähne

geben Sie Hähnen im Alter von 10 bis 12 Wochen 723 Rasse Hähneglückpellet bis nach den Ausstellungen. Dieses Hähneglückpellet enthält extra Karotin für eine schöne gelbe Beinfarbe;

wenn dieses extra Karotin aufgrund der Rasse nicht erwünscht ist, füttern Sie 702 Rasse Kükenpellet bis nach den Ausstellungen;

für weiß gefiederte Tiere gibt es 703 weiße Federn Kükenpellet und 725 weiße Federn Kükenpellet.

Aufzucht Hennen

geben Sie Hennen im Alter von 10 bis 12 Wochen bis zum ersten Ei 714 Rasse Junghennenpellet oder 715 Rasse Junghennenmehl. 714 und 715 enthalten extra Karotin, um eine gelbe Beinfarbe zu optimieren;

wenn das extra Karotin aufgrund der Rasse nicht erwünscht ist, geben Sie 702 Rasse Kükenpellet bis zum Legen;

geben Sie weiß gefiederten Tieren 703 weiße Federn Kükenpellet.

Aufzucht schwere Rasse und Kämpferrassen

fügen Sie etwa 1/3 Anteil 1075 Alfastart Küken bei dem 701 oder 702 Kükenfutter, oder bei dem 714, 715, 723 Rasse und Kämpferrassen Aufzuchtfutter, oder füttern Sie 1080 Alfamix Küken

In der Ausstellungssaison

füttern Sie Hennen und Hähne zusätzlich mit 10-15% 704 Rasse Körnermischfutter spezial. Das enthält extra Sonnenblumenkerne für mehr Glanz;

Wenn die Hennen legereif sind, stellen Sie um auf Zuchtfutter plus 15% 704 Rasse Körnermischfutter spezial. Diese Futteranpassung hält die Tiere in einer guten Ausstellungskondition.

Außerhalb der Ausstellungssaison

halten Sie die Zuchtstämme in einer perfekten Kondition mit 716 Rasse Elterntiermehl oder 717 Rasse Elterntierpellet.

füttern Sie nichts hinzu, um einer Verfettung vorzubeugen. Schlanke Hennen beginnen einfacher mit dem Legen. 

Werfen Sie einen Blick auf unser Sortiment für…